Montag 31.Mai bis Samstag, 05. Juni 2021
Gemeinschaft (er)leben
Du interessierst dich für gemeinschaftliches Leben und möchtest dies mal für ein paar Tage ausprobieren?
Über einen Zeitraum von 5 Tagen wirst du mit einer Gruppe von 8 – 12 Teilnehmer*innen zusammen sein und zu einer kleinen Gemeinschaft zusammen wachsen. Die Mahlzeiten werdet ihr gemeinsam mit der Gemeinschaft Lebensbogen einnehmen. Die Tage setzen sich zusammen aus: Zeit für Begegnung mit dir und anderen Seminarteilnehmer*innen, Input zu verschiedenen Gemeinschaftsthemen, Erfahren von gemeinschaftsbildenden Methoden, Ruhe und Zeit nur für dich, gemeinsames Arbeiten in der Gemeinschaft und abschließende Ernte und feiern des Erlebten.
Begleitet werdet ihr durch diese Zeit von den zwei Gründungsmitgliedern
Kornelia Fricke: Mitglied der Gemeinschaft Lebensbogen
Beratung und Coaching
Raum für neue Wege...für Menschen, Projekte, Unternehmen
und
Judith von der Schirpkotterdellen: Mitglied der Gemeinschaft Lebensbogen
Heilpraktikerin mit Praxis für Chinesische Medizin
Trainerin für Grundübungen der Kraft
Anreise: am 31.5. bis 14.00h, Abreise am 5.6.2021 nach dem Mittagessen
Teilnahmegebühr: 500€
Bio -Vollverpflegung in der Gemeinschaft: 20€/Tag
Unterkunft: In Einzel- oder Zweibettzimmern im Tagungshaus Lebensbogen (50€ oder 30€ / Tag)
Anmeldung: veranstaltung@projekt-lebensbogen.de
Aktuelles
Tagungshaus-Team sucht Verstärkung
Wer hat Lust in unsere Gemeinschaft einzusteigen und unser Tagungshaus-Team zu verstärken? Wir...
mehrWir suchen ab sofort eine Teilzeitarbeitskraft für die Buchführung der Lebensbogen eG
Wir suchen ab sofort eine Teilzeitarbeitskraft für die Buchführung der Lebensbogen eG mit...
mehrBio-Ausflugs-Café sucht neues Team
Die Gemeinschaft Lebensbogen sucht für ihr Bio-Ausflugs-Café ein neues Team. Welche...
mehr3 Termine in 2021
Ist Gemeinschaft eine Lebensform für mich? Ein Kurs für alle Personen, die sich generell...
mehrMontag 31.Mai bis Samstag, 05. Juni 2021
Du interessierst dich für gemeinschaftliches Leben und möchtest dies mal für ein paar...
mehrDownloads
-
Gemeinschafts Flyer.pdf
pdf-(2.28 MiB)
-
Modelle gelebter Nachhaltigkeit.pdf
pdf-(5.48 MiB)
-
GEN Europe Flyer 2013.pdf
pdf-(1.15 MiB)
-
Ökodörfer als Modelle gelebter Nachhaltigkeit.pdf
pdf-(1.19 MiB)